Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: Link Zur Verstärkung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Volljurist*in (m/w/d), Schwerpunkt Verwaltungsrecht Wir suchen Menschen, die sich Herausforderungen mit frischem Denken und tatkräftigem Handeln stellen. Die stiftung ear registriert u.a. Hersteller von Elektro- und Elektronikgeräten sowie von Batterien, koordiniert die Abholung der Elektro-Altgeräte bei den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern (Abholkoordination), genehmigt Eigenrücknahmesysteme der Hersteller von Batterien und überwacht die flächendeckende und fristgerechte Abholung von Geräte-Altbatterien in der Bundesrepublik Deutschland. Für diese Aufgaben wurde sie vom Umweltbundesamt mit der Wahrnehmung hoheitlicher Aufgaben nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) und dem Batteriegesetz (BattG) beliehen. Ihre Aufgabe umfasst die selbstständige Bearbeitung von Verwaltungsverfahren im Bereich des ElektroG (u.a. Benennungs- und Zulassungsverfahren für Bevollmächtige gem. § 3 Nummer 10 ElektroG, Entscheidungen über die Eröffnung des Anwendungsbereichs des ElektroG/BattG) unter Nutzung moderner IT-Systeme das Treffen von Ermessensentscheidungen z.B. beim Erlass von Gebührenbescheiden die Klärung allgemeiner Rechtsfragen des ElektroG und des BattG und die Erstellung von Gutachten und Vermerken hierzu die Bearbeitung von Widerspruchsverfahren und Mitbetreuung von verwaltungsgerichtlichen Streitigkeiten die Kommunikation mit unterschiedlichen Verfahrensbeteiligten Das sollten Sie mitbringen ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit Interesse für das öffentliche Recht Bereitschaft zur Erarbeitung neuer Rechtsgebiete ein gutes technisches Verständnis eine gute Kommunikations- und Argumentationsfähigkeit eine strukturierte, eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise eine Affinität zu IT-gestütztem Arbeiten Freude am Entwickeln eigener Lösungen Das bieten wir Ihnen ein unbefristetes Anstellungsverhältnis mit flexiblen Arbeitszeiten ab 01.01.2024. Eine Ausübung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich leistungsgerechte Vergütung und freiwillige soziale Leistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge, Job- und Deutschlandticket, Zuschuss zu den Kosten für die Pausenverpflegung) moderne(s) Büro und IT-Ausstattung, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (bis zu 50% der wöchentlichen Arbeitszeit) eine verantwortungsvolle und sinnhafte Tätigkeit im Umweltbereich Teamgeist und Wertschätzung in einem kollegialen Arbeitsklima kurze Entscheidungswege sowie eine vertrauensvolle Kommunikationskultur Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihres Gehaltswunsches als pdf-Datei bitte an bewerbung(at)stiftung-ear.de mit dem Betreff „Volljurist*in (m/w/d) Schwerpunkt Verwaltungsrecht“. Für Auskünfte steht Ihnen Frau Söllner, Tel. +49 911 76665-71, zur Verfügung. Bitte beachten Sie auch die Hinweise in unserer Datenschutzerklärung zu den im Zuge eines Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhobenen Daten. stiftung elektro-altgeräte register | Nordostpark 72 | d 90411 Nürnberg | www.stiftung-ear.de